
Kathrin Herzog
ist Tierärztin und konnte dank ihrer Tätigkeiten innerhalb der Tiermedizin und der Erfahrungen im Tierschutzbereich bei Kompanima bereits wertvolles Know How einbringen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin hat sie unter anderem den Lehrgang Fachperson Tierschutz mitentwickelt. 2022 wurde sie neu mit der Geschäftsleitung betraut und darf im Kompetenzzentrum auf dem Eschenberg mit ihrem Team neue Bildungsangebote zum Wohl der Tiere schaffen.

Roger Graf
ist Natur- und Umweltfachmann mit eidgenössischem Fachausweis. Er bringt fachliches Knowhow einerseits aus der Bildung mit. Andererseits hat er während seiner langjährigen Tätigkeit beim Zoo Zürich nebst Führungen und Vorträgen verschiedenste Ausstellungen konzipiert. Sein Arbeitsbereich ist die EXPO, wo er verschiedenste Themen des Tierschutzes beleuchtet und als Museumspädagoge Führungen und Workshsops für Schulklassen aber auch interessierte Erwachsene entwickelt und leitet.

Bernhard Trachsel
hat Zoologie mit Hauptfach Ethologie studiert. Nach Forschungstätigkeit beim BLV und der 25jährigen Geschäftsführung des Zürcher Tierschutzes hat er 2013 den Aufbau und die Leitung von Kompanima übernommen und insbesondere mit dem Neubau des neuen Kompetenzzentrums im Wildpark Bruderhaus einen Meilenstein in der Tierschutzbildung gelegt. Nach seiner Pensionierung anfangs 2022 wird er dem Kompanima-Team fachlich und projektbezogen in einem Teilpensum beratend zur Seite stehen.

Angela Rombach
ist gelernte Tiermedizinische Praxisassistentin. Sie wurde im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn zunehmend mit administrativen Aufgaben betreut und hat nebst ihrer Tätigkeit als TPA auch in der Veterinärpharmaindustrie Erfahrungen in der Logistik und der Kundenbetreuung sammeln können. Als Organisationstalent koordiniert sie bei Kompanima den Bereich Kursverwaltung. Sie sorgt als speditive Teamassistentin für reibungslose Abläufe und für "Kompanima Kids" ist sie als Tierschutzreferentin unterwegs.

Alexandra Graf
ist unsere Allrounderin im Team. Als ausgebildete Tiermedizinische Praxisassistentin bringt sie die optimale Voraussetzung dafür. Nebst Knowhow aus der Kleintierpraxis hat sie zudem Erfahrung im Detailhandel gesammelt. Seit Anfang 2022 unterstützt sie Angela in der Administration und sorgt zudem dafür, dass unsere Fauna sich immer von der schönsten Seite zeigt.
Wer steckt dahinter
Unser Team
Bei Kompanima, dem Natur- und Tierschutzkompetenz-zentrum Schweiz, arbeiten zur Zeit fünf Angestellte. Sie ver-einen aufgrund ihrer Ausbildung und bisherigen Tätigkeit Fachwissen, Organisationstalent und Initiative.